Der Körper ist wie ein Seiltänzer, der auf einem Seil balanciert und dabei kleine Ausgleichsbewegungen nach rechts, links, vorne oder hinten macht, um so sein Gleichgewicht zu halten. Kleine Abweichungen vom Gleichgewichtszustand summieren sich dauerhaft zu funktionellen Beschwerden: Gesundheit ist also kein statischer Zustand, sondern die Suche nach dem Gleichgewicht.

(Jaques Descots)

Breußmassage

Die Breußmassage ist eine sanfte, aber äußerst wirksame energetische Behandlung, die darauf abzielt, verspannte Muskeln im Rückenbereich zu lockern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch die Anwendung von Johanniskraut-Öl entlang der Wirbelsäule wird eine tiefe Entspannung erreicht. Das Öl dringt in die Bandscheiben ein, wo es von diesen aufgenommen wird und so deren Regeneration und Erholung unterstützt. Besonders bei Menschen, die unter chronischen Rückenschmerzen oder Verspannungen leiden, zeigt die Breussmassage positive Ergebnisse.

Die Breußmassage wurde von Rudolph Breuß, einem österreichischen Heilpraktiker, entwickelt. Breuß (*1899, +1990) schuf diese Methode ursprünglich, um bei Bandscheibenschäden zu helfen. Sie wurde nach ihm benannt, weil er das Verfahren weiterentwickelte und es als eine alternative Behandlung zur klassischen Medizin und Chirurgie propagierte. Seine Methode beruht auf der Erkenntnis, dass durch sanfte, energetische Handgriffe und die Verwendung von Johanniskraut-Öl Blockaden gelöst und das energetische Gleichgewicht des Körpers wiederhergestellt werden kann.

Eine der größten Stärken der Breußmassage liegt in ihrer Fähigkeit, nicht nur die Rückenmuskulatur zu entspannen, sondern auch kleine Fehlstellungen und Blockierungen der Wirbel zu behandeln. Diese Blockierungen können häufig zu Beschwerden wie Rückenverspannungen, Schmerzen oder einer eingeschränkten Beweglichkeit führen. Durch die Anwendung der Breußmassage können diese Blockaden sanft gelöst werden, was zu einer spürbaren Verbesserung der Beweglichkeit und einer Linderung der Schmerzen führt. In vielen Fällen kann diese Behandlung sogar das einzig erträgliche Mittel bei besonders schmerzhaften Beschwerden wie einem “Hexenschuss” oder akuten Rückenschmerzen darstellen.

Durch die sanfte Anwendung des Johanniskraut-Öls wird die Bandscheibe auch in ihrer Heilung und Regeneration unterstützt. Johanniskraut ist bekannt für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften, die eine schnelle und nachhaltige Wirkung auf die geschädigten Gewebe haben. Die Breußmassage ist also eine ideale Wahl für Patienten, die auf natürliche Weise ihre Rückenschmerzen lindern und gleichzeitig die Heilung der Bandscheiben fördern möchten.

Dorn-Methode

Die Dorn-Methode ist eine manuelle Therapie, die besonders sanft und schonend ist und dabei eine effektive Wirkung bei der Behandlung von Wirbelblockaden, Gelenkproblemen und anderen muskulären Beschwerden erzielt. Diese Methode, die auf Dieter Dorn (*1938) zurückgeht, wurde in der Allgäuer Region entwickelt und basiert auf der Erfahrung, dass Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke durch eine sanfte manuelle Korrektur sehr effektiv behandelt werden können. Im Gegensatz zu der klassisch chiropraktischen Manipulation, bei der kräftigere, oft auch schmerzhaftere Techniken zur Anwendung kommen, ist die Dorn-Methode sanft und schmerzfrei.

Die Dorn-Methode umfasst mehrere Bestandteile, die zusammen für eine ganzheitliche Behandlung sorgen. Zunächst wird eine Beinlängenmessung durchgeführt, da eine Beinlängendifferenz häufig zu Fehlstellungen der Wirbelsäule führen kann. Bei Bedarf wird diese Differenz durch eine spezielle Technik korrigiert. Anschließend werden die Wirbel von der Lendenwirbelsäule über die Brustwirbelsäule bis hin zur Halswirbelsäule behandelt. Der Therapeut setzt dabei auf eine sanfte Korrektur der Wirbel, was zu einer spürbaren Entlastung und Schmerzlinderung führt. Diese Korrekturen können direkt auf der betroffenen Stelle oder auch durch unterstützende Eigenübungen erfolgen, die zur Stabilisierung des Behandlungsergebnisses beitragen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Dorn-Methode ist die Behandlung der Gelenke. Viele Gelenkprobleme, insbesondere im Bereich der Hüfte, des Knies und der Schulter, entstehen aufgrund von Fehlstellungen und Blockaden. Durch die Dorn-Methode können diese Blockaden behoben und die Beweglichkeit der Gelenke wiederhergestellt werden. Die Eigenübungen, die nach der Dorn-Methode empfohlen werden, sind sehr einfach und können problemlos zu Hause durchgeführt werden. Sie helfen, das Behandlungsergebnis zu stabilisieren und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.

Schüßlersalze

Die Schüßlersalze sind eine ganzheitliche Methode zur Unterstützung des Mineralstoffhaushalts im Körper. Sie wurden von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) entwickelt und basieren auf der Theorie, dass viele gesundheitliche Beschwerden durch einen Mangel oder ein Ungleichgewicht von Mineralstoffen im Körper verursacht werden. Schüßlersalze sind hochpotenzierte Mineralstoffe, die in feinster Dosierung verabreicht werden und die Fähigkeit haben, schnell in den Körper aufgenommen zu werden. Sie wirken gezielt auf die Zellen und unterstützen die natürlichen Heilungsprozesse.

Schüßlersalze sind in insgesamt 12 verschiedenen Salzen erhältlich, die jeweils eine spezifische Funktion im Körper haben. Diese Salze helfen, Störungen im Mineralstoffhaushalt auszugleichen und den Körper wieder in seine natürliche Balance zu bringen. Beispielsweise kann das Salz Nummer 1, Calcium fluoratum, bei der Regeneration von Bindegewebe und Hautzellen unterstützen, während Natrium chloratum (Salz Nummer 8) zur Unterstützung des Wasserhaushalts und der Entwässerung eingesetzt wird.

In meiner Heilpraxis nutze ich Schüßlersalze, wenn der Bedarf an einer gezielten Unterstützung des Mineralstoffhaushalts erkennbar ist. Gemeinsam mit meinen Klienten finde ich heraus, welche Salze am besten geeignet sind, um das Therapieziel zu erreichen und die Gesundheit zu fördern. Durch die Anwendung von Schüßlersalzen können viele verschiedene gesundheitliche Beschwerden auf natürliche Weise gelindert werden, ohne dass chemische Medikamente erforderlich sind. Schüßler-Salze sind besonders für Menschen geeignet, die eine sanfte und nebenwirkungsfreie Therapie bevorzugen.

Insgesamt bieten diese Methoden eine umfassende Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Jede dieser Therapien ist darauf ausgerichtet, den Körper sanft in seine Balance zu bringen und eine nachhaltige Heilung zu fördern. In meiner Praxis behandle ich jede Person individuell und finde die für sie am besten geeigneten Therapien. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.